Die Planungen für den Kultursommer 2021 laufen weiter. Wenn es die Pandemiesituation zulässt, sollen von 6. Juni bis Mitte August 2021 wieder wie im vergangenen Jahr Veranstaltungen im Innenhof des Landratsamts stattfinden. Die Stadt bietet…
Wegen des Neubaus eines Wohnhauses an der Oberen Stadtmauer 1 wird ab Montag, 06. April die Schulstraße in diesem Bereich zeitweise halbseitig für an- und abfahrende Baustellenfahrzeuge gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni.…
Lichtbild zeigt sichergestelltes Bargeld, Spielkarten und Jetons Am Samstag (20.03.2021) führte die Kriminalpolizei Ingolstadt in einem größeren Firmengebäude in Ingolstadt eine Razzia wegen des Verdachts der unerlaubten Veranstaltung eines Glücksspiels durch. Hierbei waren rund 50…
Auf der angestammten Bühne kann unter den aktuellen Umständen nach wie vor nicht gespielt werden. Und auch an anderen Orten in der Stadt können keine Vorstellungen stattfinden. Keine gute Aussicht. Doch nachdem das Altstadttheater im…
Die Kommunalbetriebe sperren ab sofort bis Freitag, 18. Dezember, die Griesbadgasse für den Durchgangsverkehr. Ferner bleibt auch die Taschenturmstraße weiterhin für die Durchfahrt gesperrt. Für die Zu- und Ausfahrten in den umliegenden Bereichen wurden einige…
Die 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30. Oktober 2020 beinhaltet auch für den Sport und die Sportausübung neue Regelungen ab dem 2. November (s.u.). Über diese Regelungen hinaus schließt die Stadt Ingolstadt ihre Sportstätten (Sporthallen, Freisportanlagen,…
Spendenaktion der Stadt Ingolstadt war ein voller Erfolg Die Stadt Ingolstadt hat Mitte September einen Spendenaufruf gestartet, um den Familien im Flüchtlingslager auf der griechischen Mittelmeerinsel Lesbos zu helfen. Vor allem für Kinder und schwangere…
Integriertes Klimaschutzkonzept für Ingolstadt ist auf den Weg gebracht Im Rahmen einer Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums konnte zum 1. Oktober 2020 die Stelle der Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Ingolstadt mit Sonja Späth besetzt…
Welche Chancen hat der Fahrradverkehr in Pfaffenhofen, und wo hakt es noch? Kommunalpolitiker, Vertreter von Stadtverwaltung, Polizei und Fahrradvereinen haben sich zu diesem Thema am Montagmorgen mit dem Verkehrsexperten Prof. Dr. Heiner Monheim zu einer Fahrradexkursion durch Pfaffenhofen getroffen. Ziel der Aktion war es, die Situation in Pfaffenhofen zu ermitteln und Ansätze für weitere Verbesserungen...